Ist ständiges Zocken gesundheitsschädlich?
Viele Eltern verzweifeln beim Anblick ihres Nachwuchses. Tagtäglich sitzt der Sohn stundenlang vor dem Monitor und zockt mit seinen Freunden Online-Spiele. Da stellt sich berechtigterweise die Frage, ob es auf Dauer keine Schäden mit sich bringt. Wir schauen uns die Sache heute einmal etwas genauer an und geben Eltern ein paar Tipps mit auf den Weg, wie ein gesunder Mittelweg gefunden werden kann. Denn gänzlich verbieten ist ebenso unproduktiv, wie es schulterzuckend hinzunehmen.
Feste Zeiten, Ausgleich und Ausnahmen bestätigen die Regel
Grundsätzlich ist es ratsam, einen Zeitrahmen abzustecken. Das ermöglicht es, das Ganze zumindest ein wenig einzugrenzen. Wichtige Regeln im Haushalt sollten vorab besprochen werden. Die Übernahme einiger Aufgaben ist keine Frage des Wollens. Ein Teenager ist durchaus in der Lage, den Müll hinauszutragen, den … Weiter...